Wohlsborn

Lebenswerte Gemeinde im Weimarer Land

Unsere Bibliothek

Beitrag veröffentlicht am: 21.11.2025 | Autor: admin

In der oberen Etage unseres Feuerwehrhauses, gleich neben dem Bürgermeisterbüro, wurde im Laufe der Jahre eine kleine Bibliothek eingerichtet, um die sich Christl Horvath liebevoll kümmert. Grundstock waren die Bücher einer Geschäftsaufgabe. Nach und nach kamen immer mehr aus den Beständen der Wohlsborner Einwohner hinzu.

Im Zuge eines Praktikums mit jungen Schülerinnen wurden die Bücher im September 2025 gezählt und begutachtet. Dabei wurde festgestellt, dass die Bibliothek doch umfangreicher ist, als gedacht. Über 1000 Bücher stehen den Wohlsborner Leseratten zur Verfügung und das in verschiedenen Genres.

Romane und Krimis

Den größten Anteil bilden Krimis und Romane. Bücher bekannter und weniger bekannter Autoren stehen in den Regalen. Nachfolgend eine kleine Auswahl (ich werde die Tabelle nach und nach ergänzen). Die Rezensionen sind aus dem Internet oder aus eigener Erfahrung.
Wer ein Buch aus der Bibliothek empfehlen kann, kann mir gerne schreiben an: gartenkrimi@gmail.com. Ich füge es dann der Tabelle hinzu.

Autor Nachname Autor Vorname Titel Genre Rezension
Frost Scott Risk Krimi Eine Polizistin zwischen Mutterliebe und Pflicht in einem mörderischen Duell gegen die Uhr.
HoffmannAlice Das blaue Tagebuch Roman Ethan und Jorie Ford führen seit vielen Jahren eine gute Ehe. Mit ihrem Sohn Collie leben sie in einem schönen Haus mit Garten. Doch dann wird Ihr scheinbar perfekter Ehemann eines Mordes bezichtigt.
NeuhausNele Wer Wind sät Krimi Kommissarin Pia Kirchhoff ermittelt gemeinsam mit Ihrem Kollegen Olver von Bodenstein gegen eine Bürgerinitiative, die gegen einen geplanten Windpark kämpft.
ProseNita The Maid Krimi Zimmermädchen Molly Gray ermittelt.
Wiedenhöfer Albert Das Fenster zur Straße Krimi Der Roman spielt zur Zeit des ersten Golfkrieges in der Kölner Vorstadt.

Kinder-, Koch- und Sachbücher

Im hinteren Teil der kleinen Bibliothek sind Kinderbücher- Koch und und Sachbücher zu finden.

Aus der Reihe der Koch- und Backbücher sind hier nur einige Titel genannt:

  • Köstliche Kuchen und Torten
  • Dr. Oetker "Die besten Partyplatten"
  • Was Kinder gerne essen
  • Eintöpfe und Suppen
  • Backen mit Obst
  • Thai-Küche.

Ausleihe ganz unkompliziert

Ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle, denn die Ausleihe ist unkompliziert und funktioniert auf Vertrauensbasis. Jeder Leser kann sich Bücher nach seinem Geschmack heraussuchen und mitnehmen, ohne einen Ausleihzettel oder eine Ausleihgebühr und bringt sie nach dem Fertiglesen wieder zurück.
Frau Horvath hat nur die Bitte, dass die zurück gebrachten Bücher einfach auf die Regale gelegt werden. Sie sortiert diese dann wieder ein.

Zurück gebrachte Bücher bitte einfach auf die Regale legen. Christl sortiert sie später ein.

Die Ausleihe kann auf zwei Wegen erfolgen.

Zum einen ist die Bibliothek immer geöffnet, wenn unsere Bürgermeisterin Ihre Sprechstunde hat (jeden ersten Montag im Monat von 17.30 Uhr bis 18.00 Uhr). Dann können die Bücher einfach ausgeliehen und zurück gebracht werden, da die Tür zur Bibliothek offen ist.

Wer nicht solange warten möchte, kann sich mit Christl Horvath telefonisch in Verbindung setzen, um einen Ausleihtermin zu vereinbaren.
Telefon: 0151 56749153

Viel Spaß beim Lesen!